Nesselsucht durch Gebäck und Glühwein

Nesselsucht: Quaddeln auf der Haut und Bauchschmerzen nach dem Genuss von Plätzchen und Glühwein. Die Frage ist: Steckt eine Nahrungsmittelallergie oder eine Histamin-Intoleranz dahinter?

Bluttest

Histamin-Intolerenz Lesen Sie zu Symptomen, Ursachen, Diagnose, Behandlung und Vorbeugung bei Histamin-Intoleranz. Nesselsucht Mediziner unterscheiden insbesondere die allergische Nesselsucht, die zu den Allergien zählt und die physikalische Nesselsucht, die durch Wärme, Kälte, Wasser, Licht, Druck oder Sonne ausgelöst wird. Lesen Sie zu Symptomen, Ursachen, Formen, Diagnose und Behandlung bei Nesselsucht. Bluttest gibt Aufschluss Ob eine Histamin-Intoleranz vorliegt, testen Ärzte beispielsweise mit einem Bluttest. Sie messen dazu den Anteil des Enzyms DAO im Blut der Betroffenen. Je weniger DAO im Blut enthalten ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Patienten aufgrund einer Histamin-Intoleranz Lebensmittel wie Nüsse, Rotwein und Schokolade  nicht vertragen. "Wer an einer Histamin-Intoleranz leidet, sollte histaminhaltige Lebensmittel vom Speiseplan streichen und auch Zitrusfrüchte meiden. Sie enthalten zwar kein Histamin, setzen es aber im Körper frei. Dadurch kann es ebenso zu Beschwerden kommen", erklärt Dr. Müller-Steinmann. Zudem können verschiedene Medikamente, wie Acetysalicylsäure (ASS), Acetylcystein (ACC) und manche Antibiotika Intoleranzen auslösen. Patienten sollten daher in der Apotheke auf ihre Unverträglichkeit hinweisen und nach Alternativen fragen. Quelle: www.hautarztzentrum-kiel.de

Autor: Charly Kahle

Stand: 20.03.2015

  • Auf Whatsapp teilenTeilen
  • Auf Facebook teilen Teilen
  • Auf Twitter teilenTeilen
  • DruckenDrucken
  • SendenSenden