ratioAllerg® Heuschnupfenspray
Hinweise
Hersteller
Beipackzettel
Beipackzettel ratioAllerg® Heuschnupfenspray
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Benzalkonium chlorid, Polysorbat 80, Carmellose natrium, Glucose, Cellulose, mikrokristalline, Wasser, gereinigtes, Natriumhydroxid zur pH-Wert Einstellung, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
Darreichungsform
Nasenspray, Suspension
Packungen
- ratioAllerg® Heuschnupfenspray 10ml Susp. N1
Zusammensetzung
1 ml Nasenspray, Susp. enth. 0,555 mg Beclometasondipropionat. Jeder Sprühstoß zu 0,09 ml Nasenspray, Susp. enth. 50 µg (= 0,05 mg) Beclometasondipropionat. Sonst. Bestandt.: Benzalkoniumchlorid (0,1 ml/mg), Polysorbat 80, D-Glucose, Mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Natrium, Gereinigtes Wasser, Natriumhydroxid und Chlorwasserstoffsäure zur pH-Einstellung.
Anwendung
Symptomatische Kurzzeitbehandlung von Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis) bei Erw. Hinw.: Nicht geeignet zur sofortigen Behebung akut auftretender Krankheitszeichen beim allergischen Schnupfen.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff od. einen der sonst. Bestandt.
Schwangerschaft
Währ. Schwangerschaft, v. a. in den ersten 3 Mon. nicht anw.
Stillzeit
Währ. Stillzeit (bei Anw. höherer Dosen od. bei Langzeitbehandl.) nicht anw.
Nebenwirkungen
Sofortige od. verzögerte Überempfindlichkeitsreaktionen wie Urtikaria, Angioödem, Bronchospasmus, Hautausschlag, Psychomot. Hyperaktivität, Schlafstör., Angstzustände, Depression, Aggressionen, Verhaltensänderungen (insb. bei Kdrn), Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Chorioretinitis, Anstieg des intraokularen Druckes bis zum Glaukom, Verschwommenes Sehen, Missempfindungen der Nasen- u. Rachenschleimhaut, Schnupfen, Verstärkte nasale Sekretion, verstopfte Nase, Trockenheit u. Juckreiz im Nasen- u. Rachenbereich, reversibler Verlust von Geruchssinn, Ulcerationen der Nasenschleimhaut, Nasenscheidewandperforation, Nasenbluten, Reversibler Verlust von Geschmackssinn, Metallgeschmack. System. NW, Beeinträchtigungen des Wachstums bei Kdrn.
Wechselwirkungen
Starke CYP3A-Inhibitoren (z. B. Ritonavir, Cobicistat). System. od. inhalative Steroide.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Enth. Konservierungsmittel (Benzalkoniumchlorid)!
Dosierung
2 ED (0,1 mg Beclometasondipropionat) 2-mal tgl. in jedes Nasenloch einsprühen. Sobald Krankheitszeichen (z. B. Fließschnupfen, verstopfte Nase) sich gebessert haben, Behandl. mit der niedrigst möglichen Dosis fortsetzen. TD von 8 ED, (4 ED, entspr. 0,2 mg Beclometasondipropionat, pro Nasenloch) nicht überschreiten. Stand: Februar 2021
Autor: MMI Pharmindex Pro
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: ratioAllerg® Heuschnupfenspray