Nasenspray Heumann
Hinweise

Hersteller
Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG
Beipackzettel
Beipackzettel Nasenspray Heumann
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Benzalkonium chlorid, Wasser, gereinigtes, Glycerol, Natrium citrat, Citronensäure
Darreichungsform
Nasenspray, Lösung
Packungen
- Nasenspray Heumann 10ml Spray N1
Zusammensetzung
1 Sprühstoß zu 0,09 ml enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Benzalkoniumchlorid, gereinigtes Wasser, Glycerol, Natriumcitrat, Citronensäure.
Anwendung
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.
Gegenanzeigen
Trockene Entzündung d. Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca). Zustand nach transsphenoidaler Hypophysektomie od. anderen operativen Eingriffen, die die Dura Mater freilegen. Kleinkinder unter 6 Jahren.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreaktionen (Angioödem, Hautausschlag, Juckreiz), Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit (Schläfrigkeit, Sedierung), Kopfschmerzen, Halluzinationen (vorrangig b. Kindern), Herzklopfen, Tachykardie, Hypertonie, Arrhythmien, Brennen u. Trockenheit d. Nasenschleimhaut, Niesen, nach Abklingen d. Wirkung verstärkte Schleimhautschwellung, Nasenbluten, Apnoe b. jungen Säuglingen u. Neugeborenen, Konvulsionen (insbes. b. Kindern). Enthält Benzalkoniumchlorid.
Autor: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: Nasenspray Heumann