NasenTropfen-ratiopharm® Erwachsene
Hinweise
Hersteller
Beipackzettel
Beipackzettel NasenTropfen-ratiopharm® Erwachsene
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Glycerol, Citronensäure, Natrium citrat, Wasser, gereinigtes
Darreichungsform
Nasentropfen, Lösung
Packungen
- NasenTropfen-ratiopharm® Erwachsene 10ml N1
Zusammensetzung
-NasenSpray Erw.; Kdr.: 1 Sprühstoß (entspr. 0,09 ml Nasenspray, Lösung) enth. 0,09 mg; 0,045 mg Xylometazolinhydrochlorid. -NasenTropfen Erw.; Kinder: 10 ml Lösung enth. 10,0 mg; 5,0 mg Xylometazolinhydrochlorid. Sonst.Bestandt.:-NasenSpray Erw.; Kdr.: Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat 2 H2O, Glycerol 85 %, gereinigtes Wasser. -NasenTropfen Erw.; Kinder: Glycerol, Citronensäure, Natriumcitrat, Gereinigtes Wasser.
Anwendung
-NasenSpray Erw.; Kdr.; -NasenTropfen Erw.; Kdr.: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut (Kurzzeittherapie) bei Schnupfen, bei anfallsw. auftretendem Fließschnupfen, allerg. Schnupfen. -NasenSpray Erw.; Kdr.; -NasenTropfenKdr. zusätzl.: Zur Erleichterung des Sekretabflusses b. Nasennebenhöhlenentzünd. sowie b. Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen. -NasenSpray Erw.; -NasenTropfen Erw. sind für Erw. u.Schulkdr. -NasenSpray Kdr.; -NasenTropfen Kdr. sind für Kdr. von 2 bis 6 J. bestimmt.
Gegenanzeigen
Rhinitis sicca, Zustand nach transsphenoidaler Hypophysektomie od. and. operativen Eingriffen, die die Dura Mater freilegen. -NasenSpray Erw.; -NasenTropfen Erw.: Säugl., Kleinkdr. u. Kdr. unter 6 J. -NasenSpray Kdr.; -NasenTropfen Kdr.: Säugl. u. Kleinkdr. unter 2 J.
Schwangerschaft
Sorgf. Nutzen/Risikoabwägung. -NasenSpray währ. der Schwangerschaft für nicht mehr als eine Wo. anwenden.
Stillzeit
Sorgf. Nutzen/Risikoabwägung.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreakt. (Angioödem, Hautausschlag, Juckreiz), Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit (Schläfrigkeit, Sedierung), Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen (vorrangig bei Kdrn.), Herzklopfen, Tachykardie, Hypertonie, Arrhythmien, Brennen u. Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen, nach Abklingen der Wirkung verstärkte Schleimhautschwellung, Nasenbluten, Konvulsionen (insbes. bei Kdrn.).
Wechselwirkungen
Trizykl. Antidepressiva, MAO-Hemmer vom Tranylcypromin-Typ, blutdrucksteigernde AM.
Dosierung
Erw. u. Schulkdr.: Nach Bedarf, jedoch höchstens bis zu 3-mal tgl. je 1 Sprühstoß NasenSpray Erw. od. 1-2 Tropf. NasenTropfen Erw. in jede Nasenöffnung. Kdr.: Nach Bedarf, jedoch höchstens bis zu 3-mal tgl. je 1 Sprühstoß NasenSpray Kdr. od. 1-2 Tropf. NasenTropfen Kdr. in jede Nasenöffnung. Stand: Dezember 2018
Autor: MMI Pharmindex Pro
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: NasenTropfen-ratiopharm® Erwachsene