Linusit® Flohsamen
Hinweise

Hersteller
Beipackzettel
Beipackzettel Linusit® Flohsamen
Wirkstoffe
Darreichungsform
Kerne
Packungen
- Linusit® Flohsamen 300g
Zusammensetzung
100 g enth.: 100 g Indische Flohsamen.
Anwendung
Behandl. von Stuhlverstopfung; zur Bild. von weichem Stuhl, wenn eine erleicherte Darmentleerung erwünscht ist, z.B. bei Einrissen in der Afterschleimhaut, Hämorrhoiden, nach rektal-analen operativen Eingriffen, in der Schwangerschaft; unterstützende Ther. bei Durchfällen unterschiedlicher Ursache u. bei Reizdarm.
Gegenanzeigen
Krankhafte Verengung der Speiseröhre u. im Magen-Darm-Trakt; drohender od. bestehender Darmverschluss; schw. einstellbarer Diabetes mell.; Kdr. < 6 J.
Nebenwirkungen
Blähungen (zu Beginn der Behandl.); in Einzelf. Überempfindlichkeitsreakt. mögl.; in selt. Fällen allerg. Reakt. (speziell bei Verw. von pulverisierter Droge).
Wechselwirkungen
Resorption von gleichz. eingenomm. AM kann verzögert werden.
Hinweis
Es sollte ein Abstand von ½ bis 1 Std. vor od. nach der Einn. von anderen AM eingehalten werden. Auf ausreich. Flüssigkeitszufuhr achten. Flohsamen unzerkaut einnehmen. Bei Behandl. von älteren, dementen Pat. sollte die Einn. u. damit verbundene Flüssigkeitszufuhr überwacht werden.
Dosierung
Erw. u. Jugendl. ab 12 J.: mehrmals tägl. 1 TL (ca. 5 g) nach Vorquellen von ca. 1 Min. mit etwas Wasser (ca. 100 ml) unter Nachtrinken von 1 bis 2 Glas Wasser einn. Empf. Tagesdos.: 2-6 TL (10-30 g). Kdr. von 6-12 J. erhalten die Hälfte der Dosis.
Autor: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: Linusit® Flohsamen