Laxans-ratiopharm® 10 mg Zäpfchen
Hinweise

Hersteller
Beipackzettel
Beipackzettel Laxans-ratiopharm® 10 mg Zäpfchen
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Darreichungsform
Zäpfchen
Packungen
- Laxans-ratiopharm® 10mg 10 Supp.
Zusammensetzung
Jede magensaftresistente Tbl. enth. 5 mg Bisacodyl. Jedes Zäpfchen enth. 10 mg Bisacodyl. Sonst. Bestandt.: -Tabletten: Lactose, Cellulosepulver, Maisstärke, Macrogol 8000, Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Copovidon, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Triethylcitrat, Poly(ethylacrylat-co-methacrylsäure) (1:1). -Zäpfchen: Cellulosepulver, Hartfett.
Anwendung
Zur Anw. bei Obstipation sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern, sowie zur Darmentleerung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen am Darm. Wie and. Abführmittel sollte Bisacodyl ohne differentialdiagnostische Abklärung der Verstopfungsursache nicht tgl. od. über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Gegenanzeigen
Darmobstruktion, Ileus od. akute Erkrank. des Magen-Darm-Traktes (z. B. entzündl. Erkrank., akute Appendizitis), starke Bauchschmerzen im Zusammenhang mit Übelkeit od. Erbrechen, die Zeichen einer schweren Erkrank. sein können. -Tbl. zusätzl. Kdr. unter 2 J. -Zäpfchen zusätzl. Kdr. bis 10 J.
Schwangerschaft
Währ. der Schwangerschaft nur auf ärztl. Rat anwenden.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreaktionen, anaphylaktische Reaktionen, angioneurotisches Ödem. Dehydratation. Schwindel, Synkope. Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, Diarrhoe, Übelkeit, Schmerzen, lokale Irritationen und Blutungen des Enddarms, insbes. bei Analfissuren und bei ulzerativer Proktitis (bei -Zäpfchen), Erbrechen, Blutbeimengung im Stuhl (Hämatochezie), Bauchbeschwerden, anorektale Beschwerden, Colitis. Bei längerdauernder od. hochdosierter Anw.: erhöhte Verluste von Wasser, Kalium und and. Elektrolyten. Dies kann zu Stör. der Herzfunktion und Muskelschwäche führen, insbes. bei gleichz. Einnahme von Diuretika und Kortikosteroiden. Verstärk. der Empfindlichkeit ggü. Herzglykosiden. Verkehrshinweis!
Wechselwirkungen
Diuretika, Kortikosteroide, Herzglykoside. -Tbl. zusätzl.: Milch sowie neutralisierende Magenmittel (Antazida).
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
-Tabletten enth. Lactose!
Dosierung
Tabletten: Anwendung bei Obstipation/ Anwendung bei Erkrank., die eine erleichterte Darmentleerung erfordern: Erw. und Kdr. ab 11 J.: einmal 1-2 Tbl. abends. Kdr. von 2-10 J.: Einmal 1 Tbl. abends unzerkaut mit reichl. Flüssigkeit. Anwendung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen am Darm: Zur vollständigen Darmentleerung wird für Erw. und Kdr. ab 11 J. folgende Dos. empfohlen: Am Tag vor dem Eingriff morgens und abends jew. 2 Tbl., am Tag des Eingriffs morgens 1 Zäpfchen mit 10 mg Bisacodyl. -Zäpfchen: Anwendung bei Obstipation: Erw. und Kdrn. ab 11 J.: 1 Zäpfchen in den Enddarm einführen. Für Kdr. bis 10 J. sind Zäpfchen nicht geeignet. Stand: April 2017
Autor: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: Laxans-ratiopharm® 10 mg Zäpfchen