Lactulose-ratiopharm® Sirup
Hinweise
Hersteller
Beipackzettel
Beipackzettel Lactulose-ratiopharm® Sirup
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Wasser, gereinigtes, Galactose, Lactose, Fructose
Darreichungsform
Sirup
Packungen
- Lactulose-ratiopharm® Sirup 200 ml N1
- Lactulose-ratiopharm® Sirup 500 ml N2
- Lactulose-ratiopharm® Sirup 1000 ml N3
Zusammensetzung
100 ml Sirup enth. 66,7 g Lactulose (4-O-β-D-Galactopyranosyl-D-Fructose) Sonst. Bestandt.: Gereinigtes Wasser.
Anwendung
Obstipation, die durch ballaststoffreiche Kost u. and. allg. Maßn. nicht ausreichend beeinflusst werden kann, Erkrank., die eine erleichterte Defäkation erfordern. Prophylaxe u. Therapie bei portokavaler Encephalopathie.
Gegenanzeigen
Ileus, Darmperforation od. Risiko einer Darmperforation.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreaktionen, Diarrhoe, Flatulenz, abdominale Schmerzen, Nausea, Erbrechen. Ausschlag, Juckreiz (Pruritus) u. Nesselsucht (Urtikaria). Stör. im Elektrolythaushalt aufgrund von Diarrhoe.
Wechselwirkungen
Diuretika; Kortikosteroide; Amphotericin B; Herzglykoside.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
AM enth. Lactose, Fructose, Galactose.
Dosierung
Obstipation: Erw.: 7,5-15 ml Sirup 1-2-mal tgl. Kdr.: 4,5-9 ml Sirup 1-2-mal tgl. Portokavale Encephalopathie: Erw.: beginnend mit 3-4-mal tgl. 7,5-15 ml, steigend auf 3-4-mal tgl. 30-45 ml. Sicherheit u. Wirksamkeit bei Kdrn. u. Jugendl. bis 18 J. mit portovakaler Encephalopatie ist nicht erwiesen. Der Sirup kann in Wasser od. and. Flüssigkeiten aufgelöst bzw. verdünnt eingenommen werden. Stand: April 2022
Autor: MMI Pharmindex Pro
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: Lactulose-ratiopharm® Sirup