Glucosamin-ratiopharm® 1500 mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Hinweise

Packungsabbildung Glucosamin-ratiopharm® 1500 mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen von ratiopharm GmbH

Hersteller

ratiopharm GmbH

Beipackzettel

PDFBeipackzettel Glucosamin-ratiopharm® 1500 mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Wirkstoffe

Glucosamin hemisulfat-Natriumchlorid (1:1)

Weitere Bestandteile

Glucosamin hemisulfat, Aspartam, Sorbitol, Citronensäure, Macrogol 4000

Darreichungsform

Pulver zur Herst. e. Lsg. zum Einnehmen

Packungen

  • Glucosamin-ratiopharm® 1500mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen 10 Btl.
  • Glucosamin-ratiopharm® 1500mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen 30 Btl.
  • Glucosamin-ratiopharm® 1500mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen 90 Btl.

Zusammensetzung

Jeder Beutel enth. 1500 mg Glucosaminhemisulfat als 1884 mg Glucosaminhemisulfat-Natriumchlorid (1:1), entspr. 1178 mg Glucosamin. Sonst. Bestandt.: Aspartam, Sorbitol (Ph.Eur.), Citronensäure, Macrogol 4000.

Anwendung

Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks.

Gegenanzeigen

Schalentierallergie.

Schwangerschaft

Glucosamin sollte nicht währ. d. Schwangerschaft angewendet werden.

Stillzeit

Anwendung währ. d. Stillzeit wird nicht empfohlen.

Nebenwirkungen

Allerg. Reaktion (Überempfindlichkeit), Kopfschmerzen, Somnolenz, Schwindel. Sehstör., Hitzegefühl, Asthma, Verschlimmerung eines besteh. Asthmas. Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsstör., Blähungen, Diarrhoe, Obstipation, Erbrechen. Ikterus. Ekzem, Juckreiz, Hautrötung, Hautausschlag, Angioödem, Urtikaria. Müdigkeit, Ödeme, periphere Ödeme. Erhöhung von Leberenzymen. Hypercholesterinämie. Verkehrshinweis!

Wechselwirkungen

Orale Vitamin-K-Antagonisten, Tetracycline.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Pulver enth. Aspartam, Sorbitol u. 151 mg Natrium pro Beutel, entspr. 8 % der von der WHO für einen Erw. empf. max. tgl. Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.

Dosierung

Der Inhalt eines Beutels (1500 mg Glucosaminhemisulfat als Pulver) wird in einem Glas Wasser aufgelöst u. einmal tgl., vorzugsw. mit einer Mahlz., eingenommen. Stand: Dezember 2021

Autor: MMI Pharmindex Pro

Stand: 14-tägig aktualisiert

  • Auf Whatsapp teilenTeilen
  • Auf Facebook teilen Teilen
  • Auf Twitter teilenTeilen
  • DruckenDrucken
  • SendenSenden