Cetirizin AbZ 10 mg Filmtabletten
Hinweise

Hersteller
Beipackzettel
Beipackzettel Cetirizin AbZ 10 mg Filmtabletten
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Lactose-1-Wasser, Cellulose, mikrokristalline, Siliciumdioxid, hochdisperses, Magnesium stearat, Titandioxid, Hypromellose (5 mPa∙s), Macrogol 400
Darreichungsform
Filmtbl.
Packungen
- Cetirizin AbZ 10mg 20 Filmtbl. N1
- Cetirizin AbZ 10mg 50 Filmtbl. N2
- Cetirizin AbZ 10mg 100 Filmtbl. N3
Zusammensetzung
Jede Filmtbl. enth. 10 mg Cetirizindihydrochlorid. Sonst. Bestandt.: Tablettenkern: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.). Tablettenüberzug: Titandioxid, Hypromellose 5cP, Macrogol 400.
Anwendung
Bei Erw. und Kdrn ab 6 J. zur Linderung von nasalen und okularen Symptomen bei saisonaler und perennialer allergischer Rhinitis, zur Linderung von Symptomen bei chron. idiopathischer Urtikaria.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff, einen der sonst. Bestandt., Hydroxyzin od. and. Piperazin-Derivate, schwere Niereninsuff. mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min.
Schwangerschaft
Vorsicht bei Anw. in Schwangerschaft.
Stillzeit
Vorsicht bei Anw. in Stillzeit.
Nebenwirkungen
-In klinischen Studien: Müdigkeit. Schwindel, Kopfschmerzen. Abdominalschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit. Schläfrigkeit. Pharyngitis. NW bei Kdrn. im Alter von 6 Mon. bis 12 J.: Diarrhoe. Schläfrigkeit. Rhinitis. Müdigkeit. Seit Markteinführung zusätzl.: Thrombozytopenie. Überempfindlichkeit, anaphylaktischer Schock. Gesteigerter Appetit. Agitiertheit, Aggression, Verwirrtheit, Depression, Halluzinationen, Schlaflosigkeit, Tics, Suizidgedanken, Alpträume. Parästhesie, Konvulsionen, Dysgeusie, Synkope, Tremor, Dystonie, Dyskinesie, Amnesie, Gedächtnisstör. Akkommodationsstör., verschwommenes Sehen, Okulogyration. Vertigo. Tachykardie. Diarrhoe. Auffällige Leberfunktion (erhöhte Werte für Transaminasen, alkalische Phosphatase, γ-GT und Bilirubin). Pruritus, Ausschlag, Urtikaria, Quincke-Ödem, fixes Arzneimittelexanthem, akut generalisiertes, pustulöses Exanthem. Arthralgie. Dysurie, Enuresis, Harnverhalt. Asthenie, Unwohlsein, Ödeme. Gewichtszunahme. Nach Absetzen von Cetirizin wurde von Pruritus (intensiver Juckreiz) u./od. Urtikaria berichtet. Verkehrshinweis!
Wechselwirkungen
Alkohol od. zentral dämpfende Mittel.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Tabletten enth. Lactose!
Dosierung
Erw. und Jugendl. ab 12 J.: 10 mg einmal tgl. Kdr. von 6 bis 12 J.: 5 mg zweimal tgl. Anwendung bei Kdrn. unter 6 J. nicht empfohlen. Stand: November 2017
Autor: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: Cetirizin AbZ 10 mg Filmtabletten