Calcium-ratiopharm® 500 mg Kautabletten
Hinweise

Hersteller
Beipackzettel
Beipackzettel Calcium-ratiopharm® 500 mg Kautabletten
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Maisstärke, vorverkleistert, Xylitol, Sorbitol, Aspartam, Talkum, Magnesium stearat, Schokoladen-Aroma, o.w.A., Kondensmilch-Aroma
Darreichungsform
Kautbl.
Packungen
- Calcium-ratiopharm® 500 mg 100 Kautabletten N3
- Calcium-ratiopharm® 500 mg 50 Kautbletten
Zusammensetzung
Jede Kautbl. enth. 1.250 mg Calciumcarbonat, entspr. 500 mg Calcium. Sonst. Bestandt.: Maisquellstärke, teilverzuckert; Xylitol; Sorbitol, (Ph. Eur.); Aspartam; Talkum; Magnesiumstearat, (Ph. Eur.); Schokoladen-Aroma; Kondensmilch-Aroma. Jede Kautbl. enth. Kohlenhydrate mit weniger als 0,05 BE.
Anwendung
Vorbeugung eines Calciummangels bei erhöhtem Bedarf (z. B. Wachstumsalter, Schwangerschaft, Stillzeit). Unterstützende Behandlung der Osteoporose.
Gegenanzeigen
Krankheiten od. Umständen, die eine Hypercalcämie od. Hypercalciurie verursachen können, calciumhaltige Nierensteine, Nephrocalcinose, längere Immobilisation mit begleitender Hypercalciurie od. Hypercalcämie.
Schwangerschaft
In der Schwangerschaft sollten nicht mehr als 1.500 mg Calcium pro Tag eingenommen werden.
Stillzeit
Anwendung in Stillzeit möglich.
Nebenwirkungen
Juckreiz, Nesselsucht und Hautausschlag. Milch Alkali Syndrom (Burnett-Syndrom). Verstopfung, Flatulenz, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall. Vermehrte Calciumausscheidung im Urin, die eine Steinbildung begünstigen kann. Bei Niereninsuffizienz und langfristiger Einnahme kann es zu Hypercalcämie, zu einer Hypercalciurie und zur metabolische Alkalose kommen.
Wechselwirkungen
Diuretika vom Thiazid-Typ. Vitamin D. Systemische Corticosteroide. Verschiedenen Antibiotika wie z. B. Tetracyclinen, Chinolonen, einige Cephalosporine sowie viele and. AM (z. B. Ketoconazol, Eisen-, Natriumfluorid-, Estramustin-, Bisphosphonat und L-Thyroxin-haltige Präparate). Antazida. Herzwirksame Glykoside. Phosphat. Große Mengen Milch. Nahrungsmittel, wenn z. B. Oxalsäure, Phosphate od. Phytinsäure enth. sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Kautabletten enthalten Sorbitol und Aspartam.
Dosierung
1-2-mal tägl. 1 Kautbl. Stand: Juli 2017
Autor: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: Calcium-ratiopharm® 500 mg Kautabletten