BlephaCura®
Hinweise

Hersteller
Beipackzettel
Weitere Bestandteile
Lecithin (Sojabohne), Retinol palmitat, all-rac-α-Tocopherol, Ethanol, Natriumchlorid, Phenoxyethanol, Wasser, gereinigtes
Darreichungsform
Augentropfensusp.
Packungen
- BlephaCura® 70ml Suspension
Zusammensetzung
Soja-Lecithin, Vitamin A (Palmitat), Vitamin E, Ethanol, Natriumchlorid, Phenoxyethanol, Aqua purificata.
Anwendung
Zur Linderung u. begleitenden Behandl. v. Lidrandentzünd. sowie zur tägl. Lidrandpflege u. -hygiene. Unterstützt u. fördert den natürl. Heilungsprozess b. Entzünd. u. Reizungen d. Lidränder.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gegen einen d. Inhaltsstoffe. Potentielle Überempfindlichkeitsreakt. können in sehr seltenen Fällen in Form v. temporären Reizungen auftreten. Die (Haut-)Reizungen (z.B. Rötung, Schwellungen) sind auf den Anwendungsbereich begrenzt u. können beispielsweise von einer brennenden Empfindung od. Juckreiz begleitet sein. Sie treten akut auf, sind von leichter Ausprägung u. klingen nach Meiden des Präparates rasch u. folgenlos ab.
Hinweis
Bei Verletzungen, Infektionen u./od. nach chirurgischen Eingriffen am Auge od. Augenlid sollte vor Verwend. medizin. Rat eingeholt werden. Bei der Lidrandentzünd. (Blepharitis) handelt es sich meist um eine chronische Erkrankung, deren Behandlung und Verlauf mit unerfreulichen Rückschlägen und Rezidiven verbunden sein kann und die daher einer sorgfältigen, täglichen Pflege bedarf. BlephaCura® Suspension ist auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Es empfiehlt sich die Kontaktlinse erst nach d. Anwend. einzusetzen. Bei Bedarf kann es hilfreich sein, vor der Behandl. mit BlephaCura® warme Umschläge (37°C - 38°C) für ca. 15 Minuten auf die geschlossenen Lider aufzulegen, damit evtl. bestehende Talgpfröpfe u. Sekrete an den Lidrändern verflüssigt u. anschließend problemlos entfernt werden können.
Dosierung
2-mal tägl., jew. morgens u. abends, anw.
Autor: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: BlephaCura®