Antimigren® Tropfen
Hinweise

Hersteller
Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Beipackzettel
Beipackzettel Antimigren® Tropfen
Wirkstoffe
Iris versicolor, Gelsemium sempervirens, Cyclamen europaeum, Paris quadrifolia
Weitere Bestandteile
Darreichungsform
Tropfen zum Einnehmen, Lsg.
Packungen
- Antimigren® Tropfen 50 ml N1
- Antimigren® Tropfen 100 ml N2
Zusammensetzung
10g (= 10,0ml) enth.: Iris Dil. D3 2g, Gelsemium Dil. D4 2g, Cyclamen Dil. D4 2g, Paris quadrifolia Dil. D4 2g. Bestandteile 1-4 gemeinsam potenziert über die letzte Stufe. Enth. 23 Vol.-% Alkohol.
Anwendung
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopath. Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Unterstützende Behandl. migräneartiger Kopfschmerzen.
Gegenanzeigen
Alkoholkranke.
Anwendungsbeschränkung
Kdr. < 6 J. (keine ausreich. Erfahr.).
Schwangerschaft
Prinz. nur nach Rückspr. mit dem Arzt anw.
Stillzeit
Prinz. nur nach Rückspr. mit dem Arzt anw.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Bei Erbrechen, Seh- od. Bewusstseinsstör., Fieber, Nackensteifigkeit, allen anhaltenden, unklaren od. neu auftr. Beschw. sowie bei Kopfschm. als Folge eines Sturzes sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkr. handeln kann, die einer ärztl. Abklärung bedürfen. Insbes. b. Kopfschm. im Kindesalter ist eine ärztl. Unters. zur Klärung der Ursache zwingend erforderl.
Dosierung
Erw. u. Kdr. > 12 J. Akut: alle halbe bis ganze Std., höchst. 6x tgl., je 5 Tropf. einnehmen. Eine über 1 Wo. hinausgehende Anw. sollte nur nach Rückspr. mit einem homöopath. erfahrenen Therapeuten erfolgen. Chron.: 1-3x tgl. je 5 Tropf. einnehmen. Kdr. zw. 6. u. 12. J. erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erw.dos. (3-4 Tr.). Bei Besserung d. Beschw. ist die Häufigk. der Anw. zu reduzieren.
Autor: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: Antimigren® Tropfen