Ambroxol acis® 30 mg Trinktabletten, Tabletten
Hinweise

Hersteller
Beipackzettel
Kein Beipackzettel vom Hersteller bereitgestellt
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Aspartam, Phenylalanin, Cellulose, mikrokristalline, Citronensäure monohydrat, Lactose-1-Wasser, Crospovidon, Saccharin natrium, Maisstärke, Croscarmellose natrium, Magnesium stearat, Siliciumdioxid, hochdisperses, Himbeer-Aroma, o.w.A.
Darreichungsform
Tbl. zur Herst. einer Lsg. zum Einnehmen
Packungen
- Ambroxol acis® 30mg 20 Trinktbl. N1
- Ambroxol acis® 30mg 40 Trinktbl.
Zusammensetzung
Trinktbl.: 1 Tbl. enth.: 30 mg Ambroxolhydrochlorid. Sonst. Bestandt.: 7,2 mg Aspartam (entspr. 4,04 mg Phenylalanin), mikrokrist. Cellulose, Citronensäure-Monohydrat, Lactose-Monohydrat, Crospovidon, Saccharin-Na, Maisstärke, Croscarmellose-Na, Mg-stearat, hochdisp. Siliciumdioxid, Himbeeraroma.
Brausetbl.: 1 Brausetbl. enth.: 60mg Ambroxolhydrochlorid. Sonst. Bestandt.: 30 mg Aspartam (entspr. 16,83 mg Phenylalanin), Natriumdihydrogencitrat, Natriumhydrogencarbonat, Povidon K25, Saccharin-Na 2H2O, Macrogol 6000, Aromastoffe (Orange).
Saft: 5 ml Saft (1 Messlöffel) enth.: 15 mg Ambroxolhydrochlorid. Sonst. Bestandt.: 5,75 mg Benzoesäure (E 210), 1,75 g Sorbitol (E 420) = 0,15 BE., ger. Wasser, Glycerol, Hydroxyethylcellulose, Aromastoffe (Himbeer).
Tropf.: 1 ml Lsg. enth. 7,5 mg Ambroxolhydrochlorid. Sonst. Bestandt.: 1,3 mg Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), 0,2 mg Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.), Natriummetabisulfit (Ph.Eur.), Natriumcyclamat, Citronensäure-Monohydrat, ger. Wasser, Natriumhydroxid.
Anwendung
Sekretolyt. Ther. bei akuten u. chron. bronchopulmonalen Erkrank., die mit einer Stör. von Schleimbildung u. -transport einhergehen.
Gegenanzeigen
Saft u. Tropf.: Kdr. < 2 J.. Überempfindlichk. geg. Methyl-4-hydroxybenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat u. Natriummetabisulfit. Trinktbl.: Kdr. < 6 J. Brausetbl.: Kdr. < 12J.
Schwangerschaft
Anwendung bes. im 1. Trim. nicht empfohlen.
Stillzeit
Anwendung nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Überempfindlichkeitsreakt., anaphylakt. Reakt. einschließl. Schock, Angioödem u. Juckreiz, Hautausschlag, Urtikaria, schwere Hautreaktionen (einschließl. Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse u. akute generalisierte exanthematische Pustulose), Geschmacksstör., Übelkeit, Taubheitsgefühl im Mund, Erbrechen, Diarrhö, Dyspepsie, Bauchschmerzen, Mundtrockenheit, Trockenheit im Hals, Sialorrhö, Taubheitsgefühl im Rachen, Dyspnoe, Fieber, Schleimhautreakt.
Wechselwirkungen
Antitussiva (Sekretstau).
Dosierung
Trinktbl.: Kdr. 6-12 J.: 2-3x tgl. je ½ Tbl. Erw. u. Jugendl. > 12 J.: ersten 2-3 Tage 3x tgl. je 1 Tbl., danach 2x tgl. je 1 Tbl.
Brausetbl.: Erw. u. Jugendl. > 12 J.: ersten 2-3 Tage 3x tgl. je ½ Brausetbl., danach 2x tgl. je ½ Brausetbl.
Saft: Kdr. < 2 J.: 2x tgl. je 2,5 ml. Kdr. 2-5 J.: 3x tgl. je 2,5 ml. Kdr. 6-12 J.: 2-3x tgl. je 5 ml. Erw. u. Jugendl. > 12 J.: ersten 2-3 Tage 3x tgl. je 10 ml, danach 2x tgl. je 10 ml.
Tropf.: Kdr. > 2 J.: 2x tgl. je 1 ml. Kdr. 2-5 J.: 3x tgl. je 1 ml. Kdr. 6-12 J.: 2-3x tgl. je 2 ml. Erw. u. Jugendl. > 12 J.: ersten 2-3 Tage 3x tgl. je 4 ml, danach 2x tgl. je 4 ml.
Weitere Infos. siehe Fachinfo. Stand: Mai 2017.
Autor: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: Ambroxol acis® 30 mg Trinktabletten, Tabletten