Aknefug® Oxid Mild 3% Gel
Hinweise

Hersteller
Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Beipackzettel
Kein Beipackzettel vom Hersteller bereitgestellt
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Carmellose natrium, Cellulose, mikrokristalline, Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung, Ethanol 96% (V/V), Macrogol 400, Macrogol-4-laurylether, Polyethylenglycol (7) stearylether, Stearylalkohol, Wasser, gereinigtes
Darreichungsform
Gel
Packungen
- Aknefug® Oxid Mild 3% 25 g Gel N1
- Aknefug® Oxid Mild 3% 50 g Gel N2
Zusammensetzung
-Mild 3%/-5%/-10% Gel: 100g enth.: Wasserhaltiges Benzoylperoxid 4g/6,67g/13,33g (entspr. Benzoylperoxid 3g/5g/10g). Weit. Bestandteile: Carmellose-Natrium, mikrokrist. Cellulose, Chlorwasserstoffsäure, Ethanol 96%, Macrogol 400, Macrogollaurylether (4) (Ph.Eur.), Macrogolstearylether (7) (Ph.Eur.), Stearylalkohol (Ph.Eur.), ger. Wasser.
Anwendung
Aknefug® Oxid Mild 3%/-5%: Alle Formen der endogen bedingten Akne, bes. im Gesichtsbereich u. bei empfindl. Haut. Aknefug® Oxid Mild 10%: Alle Formen der endogen bedingten Akne, bes. an Brust u. Rücken sowie bei Pat., die auf Aknefug®-oxid mild 5% nicht ausreichend ansprechen.
Gegenanzeigen
Augen- u. Schleimhäute, Bereich v. Mund-, Nase- u. Augenwinkel, erodierte Haut. Vorsichtige Anwendung b. trockener u. sebostatischer Haut. Intensive UV-Bestrahlung d. behandelten Hautflächen.
Schwangerschaft
Strenge Nutzen-Risiko-Abwägung. Keine Anw. im letzten Mon. d. Schwangersch.
Stillzeit
Strenge Nutzen-Risiko-Abwägung.
Nebenwirkungen
Selten kontaktallerg. Sensibilisierung. Die zu Beginn der Behandl. gelegentl. auftretenden leichten Hautreizungen wie Rötung, Juckreiz, Brennen begünstigen den Heilungsverlauf u. klingen i.d.R. nach einigen Tagen ab. Ein Austrocknen u. mäßiges Schälen d. Haut ist ebenfalls therap. erwünscht.
Wechselwirkungen
Vom zusätzl. Gebrauch hautreizender Mittel wird abgeraten. Hierzu zählt auch intensive Sonnenbestrahlung (UV-Bestrahlung), die während der Therapie unterbleiben sollte.
Hinweis
Ist nur für die äußerl. Anw. bestimmt. Nicht mit Augen u. Schleimhäuten (Lippen, Mund) in Berührung bringen! Es kann zu einer Bleichung von Haaren u. Entfärbung farbiger Textilien kommen. Stearylalkohol kann örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Dosierung
1-2x tgl. auf die erkrankte Haut auftragen. Anwendungsdauer bei -3% mind. 4 Wo., bei -5%/10% im Durchschnitt ca. 4 Wo.
Autor: Redaktion Gelbe Liste Pharmindex
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: Aknefug® Oxid Mild 3% Gel