ASS-AbZ 100 mg TAH Tabletten
Hinweise
Hersteller
Beipackzettel
Beipackzettel ASS-AbZ 100 mg TAH Tabletten
Wirkstoffe
Weitere Bestandteile
Maisstärke, Cellulose, mikrokristalline, Cellulosepulver
Darreichungsform
Tbl.
Packungen
- ASS-AbZ 100 mg TAH 50 Tbl. N2
- ASS-AbZ 100 mg TAH 100 Tbl. N3
Zusammensetzung
Jede Tbl. enth. 100 mg Acetylsalicylsäure. Sonst. Bestandt.: Maisstärke, Mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver.
Anwendung
Instabile Angina pectoris - als Teil der Standardtherapie, akutem Myokardinfarkt als Teil der Standardtherapie, Reinfarktprophylaxe, nach arteriellen, gefäßchirurg. od. interventionellen Eingriffen (z. B. nach ACVB, bei PTCA), Vorbeugung TIA u. Hirninfarkten, nachdem Vorläuferstadien aufgetreten sind. Hinweis: aufgr. niedr. Dosierung nicht geeignet zur Behandl. von Schmerzzuständen.
Gegenanzeigen
Überempfindlichkeit gg. and. Salicylate, bei Asthmaanfällen in der Vergangenheit, die durch die Verabreichung von Salicylaten od. Substanzen mit ähnl. Wirkung, insbes. nichtsteroidalen Antiphlogistika ausgelöst wurden, akute Magen- u. Darm-Geschwüre (gastrointestinalen Ulzera), hämorrhagische Diathese, Leber- u. Nierenversagen, schwere, nicht eingestellte Herzinsuff., gleichz. Therapie mit Methotrexat in Dos. von 15 mg od. mehr/Wo., im 3. Trim. in Dos. oberh. von 150 mg/Tag.
Schwangerschaft
Strenge Indikationsstellung bei TD bis zu 300 mg im 1. u. 2. Trim., kontraind. im 3. Trim. in Dos. oberh. von 150 mg/Tag.
Stillzeit
In der Stillzeit sollte bei TD über 150 mg abgestillt werden.
Nebenwirkungen
Schwerwiegende Blutungen wie z. B. cerebrale Blutungen, Hämolyse und hämolytische Anämie, Blutungen wie z. B. Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Hautblutungen od. Blutungen des Urogenitaltraktes mit einer mögl. Verläng. der Blutungszeit. Überempfindlichkeitsreakt. der Haut, des Respirationstrakts, des Gastrointestinaltrakts und des kardiovaskulären Systems, v. a. bei Asthmatikern. Symptome können sein: Blutdruckabfall, Anfälle von Atemnot, Rhinitis, verstopfte Nase, anaphylaktischer Schock od. Quincke-Ödem. Hypoglykämie, Beeinfluss. d. Harnsäureausscheidung (cave Gichtanfall). Kopfschmerzen, Schwindel, gestörtes Hörvermögen, Ohrensausen und mentale Verwirrung können Anzeichen einer Überdos. sein. Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen u. Durchfälle, Mikroblutungen, gastrointestinale Ulzera, die sehr selten zur Perforation führen können, gastrointestinale Entzünd., gastrointestinale Blutungen, Eisenmangelanämie durch verborgene Blutverluste aus dem Gastrointestinaltrakt, Bei Auftreten von schwarzem Stuhl od. blutigem Erbrechen (Zeichen einer schweren Magenblutung) ist sofort der Arzt zu benachrichtigen. Erhöh. der Leberwerte. Hautreaktionen (sehr selten bis hin zu Erythema exsudativum multiforme). Nierenfkt.stör. und akutes Nierenversagen.
Wechselwirkungen
Antikoagulanzien. And. Thrombozytenaggregationshemmer. And. nicht-steroidale Analgetika/Antiphlogistika, Antirheumatika. Systemische Glukokortikoide (mit Ausnahme von Hydrocortison als Ersatztherapie bei Morbus Addison). Alkohol. Digoxin. Antidiabetika. Methotrexat. Valproinsäure. Selektive-Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRIs). Aldosteronantagonisten (Spironolacton u. Canrenoat., Schleifendiuretika. Antihypertonika (insbes. ACE-Hemmer). Urikosurika. Ibuprofen. Metamizol.
Dosierung
Indikationen außer Reinfarktprophylaxe: TD 100 mg. Reinfarktprophylaxe: TD 300 mg. Stand: Dezember 2019
Autor: MMI Pharmindex Pro
Stand: 14-tägig aktualisiert
Gelbe Liste Pharmindex: ASS-AbZ 100 mg TAH Tabletten