Akne

Akne ist eine Verstopfung der Talgdrüsenöffnungen durch übermäßige Talgproduktion und Verhornungsstörung. Dadurch entstehen Mitesser (Komedonen) und Pickel.

Definition

Junge mit Akne

Mediziner trennen zwischen der leichten, oberflächlichen Akne und der schwereren, tiefen Akne mit tief unter der Haut liegenden entzündeten Knoten. Die tiefe Akne führt oft zu Narbenbildung, während die oberflächliche Akne nur durch falsche Behandlung ("Herumdrücken") zu Narben führt. Sehr oft entsteht die Akne während der Pubertät und heilt danach auch ohne Behandlung wieder ab; es gibt jedoch auch 25-30jährige Aknepatienten. Betroffen sind meist Gesicht, Brust, Rücken und Schultern, manchmal auch nur einzelne dieser Bereiche.

Ursachen

  • Hormonumstellung während der Pubertät, manchmal auch während der Periode oder während der Schwangerschaft.
  • Bakterielle Infektion der Mitesser.
  • Ungeeignete, zu stark fetthaltige, komedogene Kosmetik (Kosmetik, die die Haut zur Bildung von Mitessern reizt).
  • Bestimmte Arzneimittel oder Chemikalien (z.B. Chlor).
  • Ob die Ernährung eine Rolle spielt, ist umstritten.

Behandlung

Medikamentöse Therapie

  • Verordnung von stark schälend wirkenden Salben
  • Verordnung eines Antibiotikums, von Hormonpräparaten (z.B. Anti-Baby-Pille) oder Vitamin-A-Säure-Tabletten.

Selbsthilfe: Was Sie gegen Akne tun können

  • Zweimal täglich die Haut mit einer akne-geeigneten, mild desinfizierenden Seife oder Waschlotion waschen.
  • Nicht an der Haut herumdrücken, da sich dadurch die Entzündung nur verschlimmert. Mitesser können mit Heißwasserkompressen aufgeweicht und anschließend vorsichtig mit einem Komedonenquetscher geöffnet werden.
  • Sonnenlicht kann die Akne lindern.
  • Spezielle Akne-Kosmetik verwenden.
  • Auftragen von antiseptischen oder austrocknenden Cremes oder Gelen, z.B. mit Benzoylperoxid.
  • Bei entzündeter Haut beruhigende Kompressen oder Masken auflegen (Kamille, Heilerde).

Autor: Charly Kahle, Mitarbeit: Christiane von der Eltz (Apothekerin), Dr. Regina Schick (Ärztin)

Stand: 22.05.2017

  • Auf Whatsapp teilenTeilen
  • Auf Facebook teilen Teilen
  • Auf Twitter teilenTeilen
  • DruckenDrucken
  • SendenSenden