Group-Training: Erfolgsfaktor im Wachstumsmarkt Fitness

Der Erfolgssektor Group-Training bietet vielseitige Möglichkeiten um vom begeisterten Teilnehmer zum erfolgreichen Kursleiter zu wechseln.

Sportgruppe

Erfolgsfaktor im Wachstumsmarkt

Staatlich geprüfte und zugelassene BSA-Qualifikationen im Kursbereich als Investition in die eigene Zukunft

Neben auf Action und Fun ausgerichteten Aerobic-Stunden gehören heute auch gesundheitsorientierte Angebote wie Rückenprogramme oder Entspannungsstunden zum festen Angebot in Fitnessanlagen. Gerade hier können mit der Hilfe von professionell geschulten Mitarbeitern interessante neue Zielgruppen erschlossen werden.
Durch eine nebenberufliche Qualifikation kann sogar ein direkter Wechsel vom begeisterten Teilnehmer zum erfolgreichen Kursleiter geschehen.

Ob als Ausgleich zum stressigen Job nach Feierabend oder als Bereichsleitung im Sektor Group-Training. Der Wissenserwerb erfolgt bei der BSA-Akademie nebenberuflich durch Fernunterricht und kompakte Präsenzphasen. Mit einer Qualifikation im Bereich Group-Training legen Aerobicfans den Grundstein für Ihren Erfolg als Instruktor. Hier erhalten die Teilnehmer das Rüstzeug, um durch variable Kurs-Stunden zu begeistern und immer wieder neu zu motivieren. Die fundierten Qualifikationen und Fortbildungen setzen dabei auf die Vermittlung von praxisnahen Kompetenzen: So werden die Teilnehmer in allen wichtigen Grundlagen des Group-Trainings geschult und dazu befähigt, ihr Fachwissen fortlaufend auf neue Entwicklungen und Trends der Branche zu übertragen. Dieses umfangreiche Know-how ermöglicht es, einen eigenen Stil zu entwickeln und die Kursteilnehmer immer wieder neu zu begeistern. Im modularen Bildungssystem wie es die BSA-Akademie bietet, erwirbt der Teilnemer dabei eine individuelle, nebenberufliche Qualifikation durch flexiblen Fernunterricht und kompakte Präsenzphasen an bundesweiten Stützpunkten.
 
Die Basisausbildung „Group-Trainer-B-Lizenz“ eröffnet Aerobicfans den Einstieg im Sektor Group-Training und bietet die Möglichkeit, das Hobby erfolgreich zum Beruf zu machen. Direkt nach dieser Qualifikation können sie mit eigenen, professionellen Einsteigerkursen in Low/High Impact, Step-Aerobic, Workout und Wirbelsäulengymnastik loslegen.

Das Geheimnis für den langfristigen Erfolg als Group-Trainer?

In zahlreichen Lehrgängen können die Group-Trainer dann ihr Fachwissen stetig weiter ausbauen. Beispielsweise mit den Modulen „PILATES-matwork“ und „PILATES-plus Trainer“: Hier werden die Teilnehmer dazu befähigt, das Kursprogramm PILA-TES, das in Fitness- und Gesundheitsanlagen auf rege Nachfrage stößt, in ihr Angebot mit aufzunehmen. PILATES-Fans schätzen an dieser Bewegungsform vor allem die Verbindung von Entspannungsübungen mit aktiver Muskelkräftigung.
Mit dem Modul „ Group-Cardio Trainer “ erwerben erfahrene Kursleiter ein umfangreiches Fachwissen im Bereich gesundheitsorientierten Ausdauer-trainings, welches sie in Gruppenstunden wie Cycling-Kursen aber auch bei Outdoor-Angeboten wie Nordic-Walking nutzen können.
.Die Spezialqualifikation „Manager für Group-Training“, die zur Bereichsleitung im Sektor Group-Training befähigt, hilft Kursleitern beim Sprung in den Managementbereich eines Fitnessunternehmens.
 

Autor: Redaktion Meine Gesundheit

Stand: 26.11.2014

Quelle:

BSA Akademie

  • Auf Whatsapp teilenTeilen
  • Auf Facebook teilen Teilen
  • Auf Twitter teilenTeilen
  • DruckenDrucken
  • SendenSenden
Fitness-Übungen
Newsletter
Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu News und Infos rund um die Gesundheit.