Gesund abnehmen ohne Diäten

Gesundes Abnehmen ist einfacher, als die meisten Menschen glauben. Am besten klappt es mit der Ernährungsumstellung, wenn das Essen Freude bereitet, schmeckt und satt macht.

Gesund abnehmen ohne Diäten

Obst Gemüse

Gesundes Abnehmen ist einfacher, als die meisten Menschen glauben. Am besten klappt es mit der Ernährungsumstellung, wenn das Essen Freude bereitet, schmeckt und satt macht. Das können Diäten fast nie leisten: Außerdem verstärken sie den Jojo-Effekt und bergen darüber hinaus gesundheitliche Risiken. Lesen Sie, wie Sie gesund abnehmen ohne Diäten. Gesundes Abnehmen geht nur über eine Ernährungsumstellung, die alltagstauglich sein muss, satt macht und lecker schmeckt. Dann gelingt gesundes Abnehmen deutlich leichter.

3 Tipps, mit denen die Ernährungsumstellung klappt

Die Sonne lacht. Oder der Urlaub naht. Plötzlich fallen beim Blick in den Spiegel die Pölsterchen noch mehr ins Auge. Vor der Bikini-Saison denken Millionen Deutsche: Schnell ein paar Kilo loswerden! Möglich ist das. Aber wie? Tatsächlich gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle oder sogar schädliche Diäten. Mit ein paar ganz einfachen Überlegungen unterscheiden Sie sinnvolle Ernährungsprogramme von Diäten, bei denen Sie besser Vorsicht walten lassen.

Sinnvolle Diäten lassen sich leicht und nachhaltig umsetzen

Der erste und grundlegende Tipp für gesundes Abnehmen: Fragen Sie sich einfach, ob Sie die Diät Ihrer Wahl für den Rest Ihres Lebens beibehalten können und möchten. Schon an dieser Stelle wird schnell klar, dass Sie die nächsten Jahre nicht immer Ananas oder Kohlsuppe essen möchten. Wenn Sie 1, 2 oder 4 Wochen mit einer einseitigen Diät – gleich welcher Form - hinter sich haben, sind Sie wahrscheinlich ein paar Kilo leichter. Die sind aber mit der Rückkehr des normalen gewohnten Essverhaltens ebenso schnell wieder drauf. Außerdem riskieren Sie Mangelerscheinungen. Darüber hinaus beschleunigen Diäten den Jojo-Effekt.

Geeignete Diäten sind nicht teuer

Getrost von der Liste der gesunden und nachhaltig sinnvollen Diäten streichen können Sie alles, das mit Extraausgaben für Pülverchen oder Tabletten einhergeht. Ob Formula-Diäten, Basenfasten mit Nahrungsergänzungsmitteln oder HCG-Diät mit homöopathischen Arzneien: Keine dieser Diäten ist für eine langfristige Ernährungsumstellung geeignet. Auf Dauer sind solche Diäten für die meisten Menschen schlicht zu teuer. Die Hersteller selbst empfehlen, ihre Formeldiäten nur über einen begrenzten Zeitraum von wenigen Wochen anzuwenden.

Gesund Abnehmen braucht keine Light-Produkte

Lassen Sie sich nicht an ein bestimmtes Diätsystem ketten. Weight Watchers und Ko. haben nicht in erster Linie Ihre Gesundheit im Blick, sondern Ihr Geld. Ein Indiz dafür: Die teuren und wenig sinnvollen Light-Produkte im Lebensmitteleinzelhandel. Die sind – anders als versprochen - in der Regel keine echte Hilfe beim Abnehmen. Sie enthalten laut Health Claims Verordnung zwar 30 Prozent weniger Fett oder Zucker. Ernährungsexperten weisen aber darauf hin, dass Light-Produkte dazu verführen, einfach mehr davon zu essen, als man es bei einem normalen Produkt täte. Light-Produkte, die Zuckeraustauschmittel enthalten, bergen sogar das Risiko allergischer Reaktionen und von Verdauungsbeschwerden wie Durchfall oder Blähungen.

Die Risiken von Diäten

Das bekannteste Risiko einer Diät, gleich welcher Form, ist der Jojo-Effekt. Die Pfunde sind nach der Diät schneller wieder da, als man glauben möchte. Das hat nicht nur damit zu tun, dass wir nach einer Diät wieder zum gewohnten Ernährungsverhalten zurückkehren. Und damit zu dem Verhalten, das uns über Jahre dick gemacht hat. Immer mehr Studien liefern Anhaltspunkte dafür, dass kurz- und mittelfristige Diäten den Stoffwechsel stark verändern. Im Ergebnis sinkt der Grundumsatz, also der Kalorienbedarf, den der Organismus für unsere Vitalfunktionen braucht – und das dauerhaft. So fördern Diäten den Jojo-Effekt.

Mangelerscheinungen durch Diäten

Bei gesunden Menschen, die in einem begrenzten Zeitraum von ein oder zwei Wochen ein paar Kilo abnehmen möchten, sind Mangelerscheinungen durch eine Diät nicht zu erwarten. Anders sieht es aus, wenn einseitige Ernährungsformen über viele Wochen oder gar Monate angewendet werden. Dann sind Mineralstoffmangel oder Vitaminmangelerkrankungen nicht selten. Typische Hinweise auf solche Erkrankungen sind Müdigkeit, Hautveränderungen, Kopfschmerzen oder Schwindel. Brüchige Nägel können auf Eisenmangel hindeuten, Muskelkrämpfe auf Magnesiummangel. Zinkmangel führt oft zu Haarausfall, aber auch zu Depressionen oder Impotenz.

Von der Diät in die Essstörung

Nicht selten führen Diäten sogar zu Essstörungen wie Magersucht und Bulimie. Das gilt vor allem für Mädchen und junge Frauen, zunehmend aber auch für Jungen. Für Diäten haben Mädchen wie Jungen vor allem einen Grund: unrealistische Rollenvorbilder, die durch Werbung und TV-Formate geprägt werden. In einer Studie des Internationalen Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen in Zusammenarbeit mit dem Bundesfachverband Essstörungen gab ein Drittel der befragten essgestörten Mädchen an, auf dem Weg in Bulimie und Magersucht hätte die Model-Show Germany‘s Next Topmodel eine sehr starke Rolle gespielt. Ein weiteres Drittel spricht von leichten Einflüssen der Sendung auf Entstehung und Verlauf der Essstörung.

Buchtipp: Satt essen und abnehmen

Nie wieder Diäten, nie wieder Jojo-Effekt. Der Münchner Ernährungsmediziner Volker Schusdziarra und die Ernährungsberaterin Margit Hausmann mit dem Programm „Satt essen und abnehmen“. Gesund abnehmen ohne Diäten – und dabei auch noch mit Genuss satt essen? Geht nicht? Geht doch! Das zeigen Professor Dr. Volker Schusdziarra und die Ernährungsberaterin Margit Hausmann mit ihrem nachhaltigen Ernährungsprogramm „Satt essen und abnehmen“. Es macht Schluss mit dem Diät-Frust: Bei diesem Ernährungsprogramm haben Sie das Sagen, nicht die Diät. Es geht um Ihre Bedürfnisse. Und darum, dass Sie sich mit Ihrer Ernährung dauerhaft wohlfühlen. Essen ist ein Stück Lebensqualität. Mit „Satt essen und abnehmen“ können Sie diese Lebensqualität guten Gewissens genießen – und dabei viel für Ihre Gesundheit tun.

Das Buch zum gesund abnehmen ohne Diäten erhalten Sie direkt über den Verlag von meine-gesundheit.de. Schreiben Sie einfach eine kurze Mail an bestellservice@mmi.de. Sie können „Satt essen und abnehmen“ auch direkt bei Amazon bestellen.

Autor: Charly Kahle

Stand: 11.02.2021

  • Auf Whatsapp teilenTeilen
  • Auf Facebook teilen Teilen
  • Auf Twitter teilenTeilen
  • DruckenDrucken
  • SendenSenden